Kosten für Führerscheinausbildung
Wie teuer ist der Führerschein? Ist die Frage, die von angehenden Fahrschülern häufig gestellt wird, und die äußerst schwierig im Voraus zu beantworten ist. Kosten für die Ausbildung können je nach der Region abweichen, dem Preis-Leistungsangebot der Fahrschule und der Begabung des Schülers sind ebenfalls abweichend.
Warum ist es so schwierig, die Frage nach dem Kosten der Ausbildung zu beantworten
a) Da sich die Marktpreise je nach Region stark unterscheiden. Ein Fahrschüler in Berlin oder München bezahlt wahrscheinlich eine völlig andere Grundgebühr als jemand in Leipzig oder Leipziger Landkreis.
b) Auch die Anforderungen sind unterschiedlich, je nachdem wo man den Führerschein macht. Für eine Prüfungsfahrt durch die Innenstadt braucht man in Leipzig eine andere Vorbereitung als in Ländlichen Bereich.
c) Eine moderne Ausbildung, guten Serviceleistungen und folgerichtig hervorragenden Prüfungsergebnissen mehr Geld kostet, als die Abfertigung in einem Billigfahrschule erklärt sich selbst.
d) Es zu einem großen Teil natürlich auch vom Fahrschüler selbst abhängt, wie er sich vorbereitet und wie er gelerntes behält und anwenden kann.
Kosten vorab
1. Aufwendungen für den Erste Hilfe Kurs, Sehtest, Passfoto
2. Gebühren bei der Straßenverkehrsbehörde in Borna
3. Kosten für die Ausbildung
4. Prüfungsgebühren.
Vorabkosten
Sehtest | ab ca. 10,00 € | |
Kursus: Erste Hilfe | ab ca. 35,00 € | |
einfaches Passfoto beim Fotografen | ab ca. 10,00 € |
Gebühren bei der Straßenverkehrsbehörde
Auszug aus dem Verkehrszentralregister | 3,30 € | |
Erfassung der Fahrerlaubnis auf Probe | 1,80 € | |
Prüfung und Bearbeitung des Führerscheinantrags | 5,10 € | |
Herstellung des Führerscheins und Erteilung der Fahrerlaubnis | 33,20 € |
Ausbildung und Lernmaterial
(sind je nach Führerscheinklasse unterschiedliche)
Grundgebühr | 460,00 - 495 € |
Lernmittel | bei Fahrschule Ringwelski inkl. Grundgebühr |
Fahrstunden je 45 Minuten | 45 - 65 € |
Sonderfahrten je 45 Minuten | 52 - 68 € |
Prüfungen
Theoretische Prüfung: | ||
Fahrschulgebühr (Vorstellung je theoretischen Prüfung) | 40,00 € | |
Gebühr der Prüforganisation (DEKRA) pro Theorieprüfung | 22,49 € | |
Praktische Prüfung: | ||
Fahrschulgebühr (Vorstellung je praktischen Prüfung, je nach Führerscheinklasse) | sind je nach Führerscheinklasse unterschiedliche | 160 - 200 € |
Gebühr der Prüforganisation (DEKRA) pro Fahrprüfung (siehe Gebührenliste DEKRA Stand: 01.01.2021) | sind je nach Führerscheinklasse unterschiedliche | 116,93 € - 176,31 € |
Kann es wesentlich billiger oder teurer werden?
Die Gründe haben wir oben bereits aufgezeigt. Es gibt in Deutschland tatsächlich extreme Preissprünge — wie etwa bei den Mieten oder ähnliches. Einem Fahrschulinhaber aus dem Leipziger Landkreis stehen wahrscheinlich die Tränen in den Augen, wenn er die Preisliste einer repräsentativen Leipziger Fahrschule sieht.
Nicht jeder Fahrschüler wird 30 bis 40 Fahrstunden inkl. Sonderfahrten (a' 90 Minuten) brauchen,dies hängt von den jeweiligen Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes einzelnen Fahrschülers ab. Genau wie zum Beipiel nicht jeder Schüler in der Schule oder Gymnasium den Lernstoff auf Anhieb beim erstenmal zeigen gleich versteht. Wer bei den Fahrstunden in der Fahrschule am falschen Ende spart, wird das Ziel nicht unbedingt schaffen.Die Anforderungen in der Prüfung sind hoch. Zum Beispiel, geht jeder zweite/dritte Schüler einer Realschule oder Gymnasium zusätzlich zum Unterricht zur "Nachhilfe", um den hohen Anforderungen an den schulichen Ausbildungsplan der jeweiligen Klassenstufe in Realschule oder Gymnasium gerecht zu werden, das gleiche gilt bei der Führerscheinausbildung.
Schulausbildung und Fahrschulausbildung laufen gleich ab: - Lehrer zeigt
- Lehrer erklärt
- Schüler lernt und bereitet sich im Selbststudium auf Unterricht vor
- Schüler übt unter Anleitung des Lehrers
- Schüler zeigt selbstständiges regelgerechtes Handeln
- Prüfling zeigt gelerntes in der Prüfung
Es spricht also viel dafür, die Wahl der Fahrschule nicht nur über den Preis zu treffen. Wenn man keine besseren Anhaltspunkte hat (am besten sind: Empfehlungen und Bewertungen im Net oder von Freunden, die zufrieden mit der Ausbildung waren), dann führt der einzig richtige Weg durch die Türen unserer Fahrschule und sich ausführliche in einem Beratungsgespräche beraten zu lassen.. Machen Sie sich ein eigenes Bild, von den Leistungen und dem Lernklima in unserer Fahrschule.
Info's
- Fahrstundenanzahl für Übungsstunden richten sich nach Fähigkeiten und Fertigkeiten des einzelnen Fahrschülers.
- Fahrstundenanzahl für Sonderfahrten sind gesetzlich Vorgeschrieben.
- Fahrschulen führen in ihrer Preisliste die „Vorstellung zur praktischen Prüfung“ auf, es handelt sich ausschließlich um den Kostenanteil, den Fahrschulen stellen. (Planungsaufwand, Anmeldung zur Prüfung, Ausstellen der nötigen Bescheinigungen, Prüfungsfahrzeug, Fahrlehrer).
- Die Prüfungsorganisation DEKRA verlangt ebenfalls ihre Gebühr, für den Verwaltungsaufwand und die Entsendung des Prüfers. Auf diesen Betrag hat wiederum die Fahrschule keinen Einfluss.
- Unsere Fahrschule bieten an, Beträge per Rechnung zu stellen, dies macht die Bezahlung für alle Beteiligten wesentlich einfacher.
- Den Betrag für die gesamte Prüfung inkl. Prüfungsgebühren, Vorstellgebühr und Fahrstunden vor der Prüfung, sollte man sich rechtzeitig beiseite legen, damit am Ende der Ausbildung ein reibungsloser Ablauf der Prüfung gewährleistet ist
- Eine eventuelle Wiederholungsprüfung kostet typischerweise genau so viel wie die erste Prüfung